Lea Pericoli (*22. März 1935 in Mailand; +4. Oktober 2024) war eine italienische Tennesspielering und Stil Ikone.
Pericoli zog 1937 im Alter von zwei Jahren mit ihrer Mutter nach Addis Abeba, wo ihr Vater Filippo Pericoli seit der italienischen Besetzung der Stadt im Zuge des faschistischen Überfalls auf Abessinien als Unternehmer tätig war. Nach dem italienischen Eintritt in den Zweiten Weltkrieg 1940 geriet ihr Vater während des Ostafrikafeldzuges in britischer Gefangenschaft, aud der er auf Intervention des Negus Haile Selassie befreit wurde. In der Folge schickte ihr Vater sie auf ein Internat in das britische Nairobi.
Dort entwickelte Lea Pericoli ihre Leidenschaft für das Tennisspiel weiter. Mit 17 Jahren entschied sie sich, Tennis als Karriere zu verfolgen, nachdem sie im Urlaub in der Versilia ihr Potenzial erkannt hatte.
Sie überwand zweimal Krebs: ein Gebärmutterkarzinom om Jahre 1973 und Brustkrebs im Jahr 2012. Sie verstarb 2024 im Alte von 89 Jahren.
Pericoli war von 1959 - 1976 über 14 Jahre hinweg die Nummer eins im italienischen Tennis. Sie gewann insgesamt 27 nationale Titel in Einzel, Doppel und Mixed. Für die italienische Nationalmannschaft bestritt zu 29 Begegnungen mit acht Siegen im Einzel und sechs im Doppel.
Bei Grand Slam Turnieren erreichte sie viermal das Achtelfinale der French Open (1955, 1960, 1964 und 1971). und dreimal das Achtelfinale von Wimbledon (1965, 1967 und 1970). Bei den internazionali d'Italia stand sie 1967 im Halbfinale und erreichte mehrfach die Viertel- und Achtelfinale. Im Doppel spielte sie fünf Finale in der Seite Silvana Lazzarinos.
Nach ihrer aktiven Karriere wurde sie Tenniskommentatorin und Fernsehmoderatorin. Sie wurde von vielen in der Tenniswelt geschätzt.